Vorwort
Pencak Silat ist ein zusammengesetztes Wort. Pencak und Silat haben die gleiche Bedeutung und bilden einen Teil der Kultur der Völker der malaysischen Rasse, das heißt der ethnischen Gruppe der ursprünglichen Einwohner von Indonesien, Malaysien, Singapur und Brunei Darussalam.
Das Wort Pencak wird im allgemeinen von der Bevölkerung der Insel Java benutzt, während das Wort Silat im allgemeinen in den anderen Regionen Indonesiens, sowie in Malaysien, Singapur und Brunei Darussalam verwendet wird.
Die Verschmelzung der Wörter Pencak und Silat in ein einziges Wort erfolgte zum ersten Mal als im Jahre 1948 in Surakarta eine Organisation der Vereinigung von indonesischen Pencak und Silat Schulen gegründet wurde, die sich Ikatan Pencak Silat Indonesia nannte (Die Indonesische Pencak Silat Vereinigung), abgekürzt IPSI. Seit diesem Zeitpunkt wird Pencak Silat in Indonesien als offizieller Name verwendet. Dieser Name wird auch von Schulen in vielen anderen Ländern benützt, die die indonesische Form von Pencak und Silat lehren.
Auf internationaler Ebene wurde Pencak Silat offiziell verwendet seit der Gründung der internationalen Föderation in Djakarta im Jahre 1980 unter dem Namen Persekutuan Pencak Silat Antarabangsa, abgekürzt PERSILAT (The International Pencak Silat Federation). Die Wörter Pencak und Silat werden jedoch aufgrund von dialektischen Angewohnheiten auch separat als Einzelausdrücke verwendet.
Die folgende Analyse ist eine Zusammenfassung einiger wichtiger Punkte in der Entwicklung von Pencak Silat: Geschichte, Philosophie, Arten, Stile, Schulen und Pendekar, Forschung und Dokumentation, Entwicklung und Verbreitung, sowie Angriffe gegen Pencak Silat. Diese Analyse wird dann in einer Schlussfolgerung zusammengefasst.